Warum Achmetow den Donbass verrät

Anastasia Ringis für Ukrajinska Prawda, 04. Mai 2014, 15:24 Kiewer Zeit

Rinat Achmetow mit Journalisten. Foto: novosti.dn.ua

Rinat Achmetow mit Journalisten. Foto: novosti.dn.ua

Den Donezker Aktivisten Konstantyn Lawrow kennt man in der Stadt als fast den größten Widersacher von Alexander Janukowytsch (dem Sohn des geflohenen Präsidenten Viktor Janukowytsch, A.d.Ü.). Im Jahre 2011 organisierte er eine Demo gegen den illegalen Bau eines Hochhauses unmittelbar im Stadtzentrum durch eine Firma von Janukowitsch.

Das Projekt des neuen Komplexes auf dem Territorium des Hotels „Druschba“ sah vor, die Höfe mehrere Wohnhäuser im Stadtzentrum zu requirieren.

Als Reaktion auf die Bürgerproteste sprach der Geschäftsführer der Firma „MAKO“, Sergei Buschujew von angeblicher Erpressung seitens Lawrows.

Gegen Lawrow wurde ein Verfahren fingiert und er wurde fast drei Jahre lang in der Strafvollzugsanstalt Nr. 5 inhaftiert. Am 24. Februar 2014 kam er frei und beteiligt sich seitdem an der Organisation von Demonstrationen für eine geeinte Ukraine.

Bürgeraktivist Konstantin Lawrow, Donezk

Bürgeraktivist Konstantin Lawrow, Donezk

Was hat sich verändert, während Sie inhaftiert waren?

Ich habe eine ökonomische Ausbildung, bin zertifizierter Spezialist für Wertpapiere. Meine persönliche Weltsicht wendete sich bereits im Jahr 2004.

Ich glaubte daran, dass es möglich sei, das korrupte System im Land zu überwinden. Doch für Donezk war ich ein „untypischer Fall“.

Als ich aus dem Gefängnis freikam, sah ich: In drei Jahren ist eine neue Generation von Bürgeraktivisten herangewachsen. Es gibt jetzt viele Leute wie mich.

Eine solche breite Beteiligung an Aktionen hat es vorher noch nie zugeben. Früher war niemand bereit, seine Zeit, sein Geld zu opfern. Für Donezk, das weder den Maidan 2004 noch den Maidan 2014 durchlebt hat, ist das ein großer Schritt nach vorne.

Nach Meinungsumfragen möchten 66 % der Bewohner in der Ukraine leben, 27 % sehen den Oblast Donezk in der Russischen Föderation und 5 % sehen ihn als unabhängigen Staat. Was bedeutet das?

Es liegt ein Interessenskonflikt vor. Die junge Generation möchte in einem neuen Land leben, die Rentner möchten in die Sowjetunion, und die Ganoven möchten ihre Unantastbarkeit und die Grundlage für ihre Geschäfte erhalten.

Heute wird ein gefährlicher Mythos gebildet, dass der Donbass eine Zusammenrottung von Separatisten sei, die nach Russland möchten. Ich bin auf Facebook oft auf Phrasen gestoßen wie „Geben wir den Donbass doch an Russland ab, dann haben wir weniger Probleme“. Wenn wir den Donbass abgeben, wird morgen eine ähnliche Situation in Charkow, Dnepropetrowsk, Saporoschje entstehen.

Was bedeutet die Phrase „Die Regierung soll auf den Donbass hören“?

Die Sache ist die, dass in Donezk eine russische Hysterie aufgebauscht wurde. Es wurde ein klarer Mythos über den „Berkut“ als Opfer der „Bandera-Anhänger“ gezeichnet. [Der Berkut war eine halblegale Sondereinheit des Regimes Janukowitsch, der an den Schießereien in Kiew beteiligt war und nach der Flucht Janukowitschs von der neuen Regierung aufgelöst wurde. A.d.Ü.] Die Polittechnologen haben professionell mit Mythen und Ängsten gearbeitet. Und diese Phrase ist ein Code, der bei den Menschen im Donbass einen bestimmten Zustand einschalten soll.

Wie erklären Sie sich, dass Rinat Achmetow keine klare Position bezieht?

Rinat feilscht um den Donbass. Das liegt klar auf der Hand. Man muss die Spezifik des Donbass verstehen: Nicht ein Staatsdiener kann hier gegen den Achmetow arbeiten.

Im Großen und Ganzen wünscht Rinat Achmetow, dass sich das System nicht ändert. Eine instabile Situation nützt ihm. Er muss dem ganzen Land und der Regierung zeigen, dass er die Separatisten kontrolliert, dass nur er sie besänftigen kann.

Die Volksrepublik Donezk ist ein Fake. In der Gesellschaft gibt keinen Bedarf an so etwas. Doch es gibt den Bedarf Rinat Achmetows, der sich darin äußert, dass keine Verfahren wegen seiner Geschäftstätigkeit eröffnet werden sollen, dass sein Kapital unangetastet bleiben soll, dass er wie auch früher vollkommenen Einfluss auf alle Machtorgane der Region hat.

Er erpresst die Zentralregierung. Und das ist offensichtlich, wenn man versteht, welche Figuren auf dem Schachbrett stehen. Das sind Leute Achmetows – die Abgeordneten Nikolai Lewtschenko und Sergei Bogatschew und die Separatisten.

Russland ist eine schwache Ukraine nützlich. Das ist notwendig, um die Sache mit der Krim zu legalisieren. Inoffiziell werden solche Gespräche geführt, dass die Russen den Osten in ruhe lassen, wenn die Ukraine die Krim anerkennt.

Rinat Achmetow kann es nicht gebrauchen, dass der Oblast Donezk an Russland geht. Mann muss verstehen, welche Interessen Achmetow hat. Er benötigt die Finanzierung der Kohlegruben, weil sie alle mit Verlust arbeiten. Das ist ein großes Kuchenstück im Staatsetat.

Viele verstehen aber, dass diese Lage die Entwicklung des Gebiets bremst.

Welche Rolle spielt der Gouverneur Sergei Taruta?

Er spielt den Clown. Oder er hält sich raus. Er hat keine einzige reale Maßnahme getroffen, um dieses Chaos zu beenden. Seit das erste Gebäude besetzt wurde, hat er keinem der Sicherheitsdienste auch nicht eine Anweisung erteilt, keinerlei Strategie erarbeitet.

Im Innenministerium arbeiten mindestens eintausend waffentragende Profis. Soll man glauben, dass es unmöglich ist, diese zu organisieren? Nicht gegen einen Separatisten wurde ein Strafverfahren eröffnet.

Eine neutrale Position ist jetzt aber fehl am Platz, de facto stachelt sie die Situation nur weiter an. Konstantin Poschidajew, der Leiter der Abteilungen des Innenministeriums im Oblast Donezk ist der ehemalige Leiter des Personenschutzes von Achmetow.

Wie sieht derzeit der bürgerliche Widerstand aus?

Uns ist bewusst, dass die das Gebäude der Staatlichen Verwaltung des Oblast von Profis besetzt worden ist: bestochene ukrainische Militärs, Mitarbeiter von FSB und GRU, professionelle Spione. Die Menschen aus dem Donbass, die in der Ukraine leben wollen, bilden derzeit eine Miliz, das „Bataillon Donbass“. Ihm haben sich Afghanistan-Veteranen, ehemalige Mitarbeiter des Speznas, Menschen aus der arbeitenden Bevölkerung und Studenten angeschlossen, die zu radikalen Schritten bereit sind.

Noch vor einigen Wochen war Donezk nicht bereit, Oper zu bringen, doch am 17. April haben aktive Bürger verstanden, dass sie allein dastehen: allein gegen die Polizei, gegen Achmetow, gegen die Separatisten.

Es entwickelt sich eine Situation so ähnlich wie auf dem Maidan: Die Leute fangen an, aktiv zu handeln, unter Risiko für das eigene Leben. Für Donezk ist das ein gewaltiger Bewusstseinssprung.

Wie Kiew gegen Janukowitsch gekämpft hat, so kämpft Donezk jetzt mit Rinat Achmetow. Die Gegenseite verfügt über endlose Kräfte. Sie ist bereit, zu schießen und zu morden, niemand kann sie stoppen – außer den proukrainischen Kräften.

Per heute haben sich ca. 500 Menschen zusammengetan und sind bereit, bis zum Letzten zu gehen. Die Aktivsten unter ihnen haben den Maidan selbst miterlebt.

Auf welche möglichen Entwicklungen bereiten Sie sich vor?

Wir sehen zwei Varianten. Die erste: Bis zum 25. Mai eskaliert die Situation weiter, es gibt noch mehr Opfer, Besetzungen und Gewalt. Dann könnte es einen Deal zwischen Timoschenko und Achmetow geben, infolgedessen man entweder die Wahlen scheitern lässt oder oder Timoschenko Präsidentin wird.

Oder es wird die andere Variante realisiert, die für die Gesellschaft perspektivenreicher ist: Aktivisten erheben sich und übernehmen bewaffnet die Macht im Oblast Donezk. Diese Variante ist ebenfalls reell. Selbst wenn das derzeit noch nicht so offensichtlich erscheint …

Schlussbemerkung des Teams von Voices of Ukraine: Wir sind ein Team aus Freiwilligen, die ein wahrheitsgetreues Bild über die Ereignisse in der Ukraine zeichnen möchen. Wir unterstützen keine bestimmte politische Kraft, unter uns finden sich Anhänger verschiedener Präsidentschaftskandidaten wie auch Anhänger einer parlamentarischen Staatsform. Die in diesem Interview geäußerten Meinungen und zukunftsgerichteten Aussagen über Präsidentschaftskandidaten bei den anstehenden Wahlen sind die Meinungen des Interviewpartners der Ukrajinska Prawda. Wir haben die Reputation des Interviewpartners als seriös überprüft und veröffentlichen diesen Artikel nicht mit der Intention, über Präsidentschaftskandidaten zu spekulieren, sondern, um ein besseres Verständnis der Vorgänge im Donbass-Gebiet zu ermöglichen.

Quelle: Ukrajinska Prawda
Aus dem Ukrainischen von: Tobias Ernst – Fachtexte vom Profi

This entry was posted in Analytics, Analytik – Deutsch, Deutsch, Opinions, Ost und Süd Ukraine, Others, Regіons and tagged , , , , , , , , , , , , , , , , . Bookmark the permalink.

7 Responses to Warum Achmetow den Donbass verrät

  1. Pingback: Warum Achmetow den Donbass verrät | Israel Foreign Affairs

  2. Christian Corko says:

    Danke, für eine realistischere Schilderug der Situation, Abseits der Propaganda-Medien. Ich wünsche mir nur, daß mehr Entscheidungsträger in Deutschland und der EU davon Kenntnis nehmen. Macht weiter so!

  3. justice says:

    Um von Verrat sprechen zu können, müssen klare Beweise hierzu vorliegen.

    Dass eine instabile Situation Herrn Achmetow nützen würde, erscheint unwahrscheinlich, weil der Schaden durch die pro-russischen Terroristen weitaus höher sein dürfte als der monetäre Profit daraus, welcher es auch sein möge. Kosten-Nutzen-Analyse, bitte!

    Für die Zeit der politischen Unruhen fällt die Ostukraine als Reiseziel aus, denn das Auswärtige Amt hat eine Reisewarnung für die Ostukraine und die Krim veröffentlicht: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/UkraineSicherheit.html

    Wenn also Herr Achmetow angeblich uneingeschränkt das Zepter im Donbass schwingt, müsste man ihn für die Geschehnisse in der Ostukraine verantwortlich machen können. Dies wäre jedoch nur bei bewiesener Tatsache möglich, dass keinerlei externer Einfluss besteht. Und das darf man wohl zurecht bezweifeln.

    • tftranslate says:

      Wegen der Kosten-Nutzen-Analyse: Eigentlich steht es schon im Artikel aber man kann es auch noch deutlicher sagen: Die neue Kiewer Regierung hat sich doch Annäherung an europäische Werte und mehr Transparenz auf die Fahnen geschrieben. IMF, EU u.a. knüpfen an Hilfskredite die Bedingung ernsthafter Anstrengungen zur Korruptionsbekämpfung. Der Stil, in dem Achmetow bisher den Donbass nach seiner Pfeife hat tanzen lassen, steht dem klar entgegen. Achmetow muss um seine Macht und um einen nicht unerheblichen Teil seiner Assets fürchten. Klare Beweise? Nun, im Donbass gibt es unheimlich viele Menschen, deren Arbeitgeber direkt oder indirekt Achmetow ist, deren Haus Achmetow gehört, die eine Zeitung lesen, die Achmetow gehört, und wenn sie in eine Behörde gehen, wrid diese ggf. noch von einem Sicherheitsdienst bewacht, der Achmetow gehört. Wie sich da eine Zivilgesellschaft entwickeln soll ist schwer vorstellbar. Achmetow ist natürlich de jure nicht der Gouverneur der Donetsker Oblast, aber er hat über Kapitalverflechtungen einen sehr erheblichen Einfluss auf alles, was da vor sich geht. Deswegen hat er eine Motivation, sich gegen die neue Kiewer Regierung zu stemmen. Er hat andererseits keine Motivation, den Donbass tatsächlich an Russland abzugeben. In diesem Interessenskonflikt steht Achmetow und laviert zwischen den Fronten. Möglicherweise würde ihm eine unabhängige Volksrepublik Donezk durchaus in den Kram passen, es kann nur sein, dass er sich dabei verpokert udn dann doch von Russland annektiert wird. Was da genau für Spiele gespielt und für Absprachen getroffen werden weiß keiner. Auch der Bürgermeister Kernes von Charkow stand übrigens in einem ähnlichen Interessenskonflikt, und als er beschloss, sich gegen den Separatismus zu stellen, bekam er eine Kugel in die Wirbelsäule. Achmetow spielt ein paar Ligen über Kernes, so dass er ggf. nciht um sein Leben fürchtet, wohl aber um seine Assets, und die verteidigt er mit allem was ihm recht und billig ist. Ich selbst kenne den Donbass nicht genug um mir eine Meinung darüber zu bilden, wie weit er dabei geht, aber das, was Herr Lawrow hier erzählt, erschien mir sofort plausibel und was die UP über die Biographie und die Rolle von Herrn Lawrow bei den zivilen proukrainischen Protesten in Donezk schreibt, stimmt, das habe ich überprüft. Man kennt ihn und respektiert seine Meinung. Dieser Meinung wollten wir eine Stimme verleihen. Dies ist keien Reportage über Achmetow, es ist ein Interview mit einem Aktivisten.

  4. justice says:

    Der Artikel und Ihre Ausführungen sind zwar nicht das, was ich in VWL und BWL unter einer Kosten-Nutzen-Analyse verstehe, aber dennoch beleuchten Ihre Ausführungen die Lebensbedingungen im Donbass unter dem Einfluss Herrn Achmetow etwas genauer, weshalb sich auch Frage erübrigt, warum eine freiheitlich demokratische Grundordnung nicht wirklich zur Entfaltung kommen kann. Es ist aber nicht klar, an wen der Verrat stattgefunden haben soll. Wie man am Beispiel der Krim und vormals wohlhabenden Unternehmern in der RF erkennen kann, ist das Privatvermögen in Russland bei weitem nicht im gleichen Maße geschützt wie in der westlichen Welt. Das Vermögen des Herrn Achmetow dürfte wohl nur in Gefahr sein, wenn sich verbrecherische Handlungen beim Erwerb und dessen Verwendung nachweisen lassen. Zudem müssten sicher noch andere Bedingungen erfüllt sein, damit eine echte Gefahr der Enteignung auftreten könnte. Mir ist schon bewusst, dass es sich um die Wiedergabe eines Interviews handelt, und habe lediglich einige Zweifel geäußert, dass Herr Achmetow Verrat begeht. Verrat an Russland? Die Donbass-Arena wurde im Auftrag von Rinat Achmetow von der britischen Firma Arup entworfen, die schon für die Allianz Arena in München und das Lluís-Companys-Olympiastadion in Barcelona verantwortlich war. Versetzt man sich in die Lage Herrn Achmetows, würde dieser z. B. sein Stadion und seine Fußballmannschaft an Putins Kreml verraten?

    • tftranslate says:

      Im Original steht da “сливает”. “Verrat” ist eine ungenaue Übersetzung. Wörtlich heißt es so ungefähr “das Klo runterspülen”. Eine adäquate Übersetzung, die alle Konnotationen dieses Wortes ausdrückt, ist mir nicht eingefallen. Vielleicht sollte man besser die ganze Überschrift wiedergeben als “Warum Achmetow den Separatisten freie Hand lässt”.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.