Zu den aktuellen Meldungen über Putins angeblich neuen Ukrainekurs, die Reaktionen der Separatisten und die Einschätzung des ganzen durch die deutsche Presse kommentiert Russlandkenner Boris Reitschuster wie folgt:
Gibt es eine Schallmauer für Naivität? Dann wird die gerade durchbrochen. Schlagzeile: „Referendum in der Ostukraine Separatisten widersetzen sich dem Kreml.“ Putin wäscht seine Hände in Unschuld. Er hat doch öffentlich appelliert, dass kein Referendum stattfindet. Und tatsächlich scheint es immer noch viele zu geben, die glauben, die Separatisten hätten das jetzt ohne ihn, den Oberkommandierenden, gemacht.„Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu erreichen.“ Walter Ulbricht, am 15. Juni 1961, wenige Wochen vor dem Mauerbau.
„Russland plant keinen Anschluss der Krim“, Wladimir Putin, 4.3.2014 wenige Wochen vor dem Anschluss.
„Was den Einsatz von Streitkräften angeht: Bisher gibt es eine solche Notwendigkeit nicht.” Die Truppen auf der Krim sind Selbsverteidigungskräfte. Wladimir Putin, 4.3.2014, wenige Wochen bevor er die dort eingesetzten Truppen mit Orden auszeichnete und ihre Anwesenheit bestätigte.
Quelle: Facebook-Stream von Boris Reitschuster
Update: Eine ausführlichere Begründung seiner Ansicht liefert Boris Reitschuster auch in diesem Interview mit dem SRF.