Jörg Drescher: Die Ukrainer auf dem Maidan haben kein wirkliches Sprachrohr

Joerg Drescher: Die Ukrainer auf dem Maidan haben kein wirkliches Sprachrohr, um klar zu machen, was sie fordern

Quelle: https://www.facebook.com/iovialis/posts/10202360272946901?ref=notif&notif_t=notify_me

Die EU hat ein massives Problem mit der Ukraine, was das “hoffen und abwarten” mMn begründet: Die EU versucht in der Ukraine politische Maßstäbe anzulegen, ohne wirklich zu verstehen, was die Leute auf dem Maidan eigentlich wollen.

Den Ukrainern (auf dem Maidan) kann man dabei vorwerfen, kein wirkliches Sprachrohr zu haben, um klar zu machen, was sie (das Volk) fordern. So zementiert sich der Volkswille durch die bekannten (drei) politischen Oppositionsparteien als Meinung für die EU, obwohl eben diese (drei) Oppositionsparteien ebenfalls keinen klaren Fahrplan (außer einem Machtwechsel) für das Land und dessen Bewohner haben.

Russland dürfte diese Initiativlosigkeit seitens der EU wohl gerade recht sein, da so die Frustration der Ukrainer über die EU (und anhaltenden Proteste) steigt. Aber auch Russland versteht (vielleicht auch willentlich) nicht wirklich, um was es den Leute auf dem Maidan eigentlich geht, weil Russland (wie eben die EU) den Konflikt als (politischen) “Machtkampf” mißinterpretiert.

Wer in der Ukraine auf eine “politische Lösung” hofft, ohne den eigentlichen Hintergrund der Proteste zu sehen (korruptes Regime, das an jeder Rechtsstaatlichkeit zweifeln läßt; Wunsch nach einer Staatsführung, die wirklich die Interessen der Menschen vertritt und für “Recht und Ordnung” sorgt), wird wohl demnächst (leider) wieder Bilder bekommen, wie man sie aus Revolutionen kennt – Verletzte und Tote dann nicht ausgeschlossen.

http://www.dw.de/eu-will-hoffen-und-abwarten/a-17422229

This entry was posted in "Voice" auf Deutsch, Voices of Revolution and tagged , , , , , , , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.