Ehemaliger Leiter des SBU-Pressedienstes: Russland plant Invasion

Explosionen in Wohnhäusern und Metrostationen erwartet

Kiew, 22. Januar – Hinter den bewaffneten Aktionen in Kiew steht der Kreml – die Rede sei von einer russischen bewaffneten Invasion, so der ehemalige Leiter des Pressedienstes des ukrainischen Geheimdienstes SBU, Stanislaw Retschinski.

Quelle: Novy Region

Mir scheint, dass es derzeit nicht mehr um einen Bürgerkrieg, sondern um eine Invasion geht. Um eine russische Invasion, schreibt er auf seiner Seite in einem sozialen Netz.

Schon mehr als eine Quelle ließ verlauten, dass im ukrainischen SBU „Spezialisten“ des russischen Geheimdienstes FSB sitzen und dass sich Russen mit den Uniformen der Sonderpolizei „Berkut“ einkleiden und morden gehen. (Das soll keine Rechtfertigung für unseren ukrainischen „Berkut“ sein – die sind genau derselbe Abschaum.) Die Entführung von Lutsenko und die Bestätigung des Mordes an Werbitski bringen die Quellen ebenfalls mit Russland in Verbindung. Schon allein deswegen, weil alles einfach zu perfekt Abgelaufen ist. Keine einzige Spur. Ein Cliché, das allzu typisch für die russische Vorgehensweise ist, wenn auch die russische Größenordnung noch nicht erreicht ist, so Retschinski.

Wenn in naher Zukunft ein Wohnhaus oder eine Metrostation explodiert – dann denken Sie daran: Dies ist nicht der Beginn eines Bürgerkriegs, dies ist eine Invasion. Und das müssen wir der Welt beweisen, urteilt der ehemalige Pressesprecher des SBU.

Quelle: Novy Region, Michail Rjybow
Übersetzer: Tobias Ernst – Ihr Dienstleister für hochwertige Russisch-Deutsch-Übersetzungen

This entry was posted in Deutsch, Maidan Diary, News and tagged , , , , , , , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.