Ironie des Tages
Übersetzung: Euromaidan PR auf Deutsch
(Photo: Казакская Орда)
An diesem Tag vor genau 22 Jahren, am 21 März 1992, fand in Tatarstan (Russische Föderation) ein Referendum statt, bei dem fast zwei Drittel der Bevölkerung für die Souveränität gestimmt hatten.
Das Ergebnis der Volksabstimmung war die Erklärung der staatlichen Souveränität der Republik Tatarstan. Am 30 November 1992 wurde die neue Verfassung der Republik Tatarstan eingeführt, die sie zum souveränen Staat erklärte.
Moskau hat dieses Referendum nicht anerkannt und auf ihr Druck musste diese Verfassung geändert werden.
Doch in vergangenen Tagen hat Moskau das Referendum auf der Krim anerkannt. Moskau ist der Auffassung, dass es rechtmäßig durchgeführt wurde und verstößt nicht gegen das Internationale Recht. Was ist in diesen 22 Jahren passiert? Hat sich das Internationale Recht geändert?
Der einzige Unterschied der beiden Volksabstimmungen besteht darin, dass das Referendum in Tatarstan friedlich, rechtmäßig und ohne eine militärische Intervention seitens eines anderen Staates durchgeführt wurde.