Meine Heimat die Sowjetunion war nicht nur eine totalitäre Diktatur sondern auch ein freiwilliger Zusammenschluss viele Völker, die friedlich und solidarisch mit einander leben sollten. Dem kleinen Kind hat es gut gefallen. Wie echt dieses Bündnis war, wusste er nicht.
1991 fiel das Bündnis auseinander. Na wartet ihr, Verräter! dachte der kleine Junge, inzwischen erwachsen und Präsident geworden. Wir werden wieder Freunde sein oder ich zeige Euch, was eine Harke ist. Wir fangen mit der Krim an.
In der Tat schaffte er es, dass sich alle endgültig zerstritten haben. Verwandte, Freunde, Arbeitskollegen. Arbeiter und Bauern, Denker und Dichter, die ganze Welt. Manche Barrikaden gingen durch die Küchen, Mann dafür, Frau dagegen.
Ein Teil der Gesellschaft schämt sich, ein Teil platzt vor Stolz und kann vor Patriotismus kaum laufen. Die Mehrheit findet es schon schön, das Land wird größer, Krim gehört uns.