An alle Freunde der Ukraine, Politiker, Journalisten, Reporter und alle die mit uns das Fest des Heiligen Geistes und der Einheit der Ukraine feiern wollen:
Liebe Freunde,
die Ukraine sucht ihren Weg in die Zukunft. Ihnen ist das bekannt, Sie hoffen mit uns und deshalb sende ich Ihnen diese Mitteilung und zugleich die Einladung. Ich bin mir sicher, dass Sie Pfingsten schon verplant haben. Ich habe aber einen sehr guten Tipp für Sie. Kommen Sie zum Fest des Heiligen Geistes nach Pidpetschare bei Ivano-Frankivsk/Ukraine.
Wir möchten Sie zu einem hohen Feiertag der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche (UGKK) und aller Menschen der Oblast Ivano-Frankivsk einladen. Wir werden am Pfingstmontag das Fest des Heiligen Geistes und des Jubiläums der Gründung der ersten christlichen Gemeinde feiern. Die Gnade sich zu verstehen, miteinander in Frieden zu leben und gemeinsam die Welt gestalten, unseren Kindern eine Zukunft bauen, diese Gnade wollen wir feiern in lebendiger Gestaltung der Apostelgeschichte im Neuen Testament.
Wir sind die Kirche, die durch die Jahrhunderte den Menschen in dieser Region Halt gab und auch nach dem Ende der Moskowiter Okkupation 1991 auferstanden ist wie Christus. Der Blutzoll war übergroß, aber die UGKK ist eine Kirche in der Erinnerung, Vergebung und Liebe des Nächsten gelebt werden.
Wir wollen zum Pfingstfest, dem hiesigen Fest des Gedenkens an die Toten und deren Eingang in das Reich Gottes, am Pfingstmontag, den 09. Juni 2014 das Erscheinen des Heiligen Geistes und das Entstehen der ersten christlichen Gemeinde als Grundlage aller Gemeinsamkeiten der Christen in besonderer Form und Würde feiern.
Die gegenwärtige Situation in unserem Lande gebietet das Hervorheben der Gemeinsamkeiten und gemeinsam ist uns die Liebe und das Vertrauen zu Gott und zum Leben. Das verbindet alle Religionen.
Auserwählt für diese Ehre eine neue Tradition der UGKK in der ganzen Ukraine zu begründen ist die Kirche in Pidpetschare in der Oblast Ivano-Frankivsk. (48° 55´ 95´´ N 24° 48´09.82´´ O; Google)
Unser Erzbischof und Metropolit Wolodimir Vytischin hat uns dazu seinen Segen und seine Unterstützung gegeben. Er selbst wird diesen Tag mit seiner Anwesenheit ehren.
Die Mitglieder der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche aus Pidpetschare und der Metropolie Ivano-Frankivsk bereiten diesen Tag als großes Fest der einen Ukraine und des einen Volkes der Ukrainer mit großer Freude vor. Gemeinsam mit Christen aus dem Osten der Ukraine, mit Krimtataren, mit Menschen jüdischen Glaubens wollen wir uns und der Welt zeigen: „Christus ist auferstanden! Wir sind Christen, wir sind Juden, wir sind Tataren, Wir sind Menschen, wir sind ein Volk, wir sind das Volk der Ukrainer und wir wollen gemeinsam in unserem einem Land, der Ukraine leben. Die Ukraine und ihr Volk werden auferstehen! Slava Ukraine!“ und wir werden an diesem Tag unserer Toten gedenken und unsere Traditionen ehren, aber in erster Linie unsere Gemeinsamkeit und unsere Zukunft feiern.
Eingeladen sind auch die in Deutschland geheilten Aktivisten des Maidan Kiew aus unserer Oblast (Aktion MdB Arnold Vaatz und Kurt Simmchen) und Aktivisten der Maidane und Politiker aller Ebenen der Zeit nach Janukowitsch. Wir arbeiten dazu mit der Oblastorganisation der Partei von Vitali Klitschko zusammen, der UDAR.
Das ist in passender Weise der Praxisbeweis der These von Jean-Claude Juncker, der sagte: “Wir müssen Brücken bauen in Europa, nicht neue Grenzen schaffen. Wir müssen weiter zusammenrücken, nicht auseinanderdriften”. Wir bauen die Brücken in der Ukraine zwischen Ost und West und zwischen den Religionen und Sie bitten wir uns zu helfen die Brücke nach Europa zu planen und zu bauen.
Ich bin in Absprache mit dem Generalvikar Dr. Oleg Kaskiv von Ivano-Frankivsk gemeinsam mit dem Dekan Pfarrer Petro Skripnik von Pidpetschare Organisator der Veranstaltung. (http://ugcc.if.ua/index.php/uk/ )
Bitte versuchen Sie trotz des Pfingstfestes oder gerade deshalb diesen Termin einzurichten. In der Stadt Ivano-Frankivsk, ca. 6 km entfernt von Pidpetschare, sind ausreichende Kapazitäten für die Beherbergung zu finden. Offene Fragen und erforderliche Details besprechen wir nach Ihrer Teilnahmemeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Kurt Simmchen
Ich bin unter der Mailadresse Kurtsimm@gmx.de und auch unter kurt.simmchen bei Skype und telefonisch unter +380 50 9284116 zu erreichen.
Kurt Simmchen
Vul. Sitschowich Strilziw 5
UA-77461 Beresivka
Ablauf am 09. Juni 2014, Pfingstmontag
09.00 Gottesdienst in der Kirche in Pidpetschare
11.30 Freizeit bis 14.30 Uhr Möglichkeiten der Exkursion nach Ivano-Frankivsk
14.45 Treffen der Teilnehmer an der Kirche und Beginn der gemeinsamen Ehrung der Toten in einer ökumenischen Pinachada
15.30 Der Heilige Geist von Pidpetschare — Das Fest der Einheit und des Verständnisses
Wir werden das geweihte Brot brechen und gemeinsam essen und wir werden uns bei einem patriotischen Programm der Traditionen und der Toten erinnern und unsere Gedanken austauschen
Das Programm wird von Künstlern aller Religionen und Regionen gestaltet. Wir wollen den Abend mit einem gemeinsamen Essen traditioneller volkstümlicher Speisen und Gerichte ausklingen lassen.
Wir bitten alle Gäste ihr Kommen durch eine E-Mail anzukündigen. Werden Hilfe oder auch sprachliche Unterstützung benötigt, so stehen auf Anforderung Studenten der Prikarpaten -Universität zur Verfügung. Für Journalisten, aber auch für alle Gäste wird am 8.6.2014 eine umfassende Information zur Ukraine und insbesondere zur Westukraine und den letzten 100 Jahren ihrer Geschichte gegeben. Bitte teilen Sie uns besondere Themenwünsche mit, damit wir die Partner und Quellen ermitteln können.