Andreas Umland: Der ukrainische Rechtsradikalismus muss aufmerksam beobachtet werden. Trotzdem besteht bisher kein Anlass zu übergroßer Sorge
Quelle: https://www.facebook.com/andreas.umland.1/posts/10202452051516070
Der ukrainische Rechtsradikalismus muss aufmerksam beobachtet und sein politischer Einfluss zurückgedrängt werden. Trotzdem besteht bisher aus vergleichender Perspektive kein Anlass zu übergrosser Sorge. Aus u.a. den drei folgenden Gründen:
1. Zur Regierungsbeteiligung von Svoboda: In der Regierung waren auch Rechtsradikale in der Slowakei (Slowakische Nationalpartei) 2006-2010, Polen 2006-2007 (mit 2 Vizepremierministern, Liga polnischer Familien, “Selbstverteidigung”) und heute in Lettland die Nationale Allianz.
Bekannt sind auch die Beispiel aus Österreich, Italien usw.
Selbst in der EU ist rechtsradikale Regierungsbeteiligung nichts ungewöhnliches.
2. 2000 war Vadim Tudor in Rumaenien und 2002 Le Pen in Frankreich jeweils in der Stichwahl bzw. 2. Runde der Praesidentschaftswahlen. Bisher gab es so etwas in der Ukraine nicht. Jarosh kommt derzeit auf ca. 2,5% und Tiahnybok auf ca. 3,5%.
3. 2012 stieg Svoboda und 2014 der Rechte Sektor IN REAKTION auf die prorussische Politik Janukowitschs auf. Vorher gab es in der Ukraine kaum Rechtsextremismus. Ein erheblicher Teil der Unterstützung für ukrainischen Rechtsradikalismus ist befreiungs- und nicht ethnonationalistisch.
Reblogged this on Umland’s Blog.
Trotzdem besteht bisher aus vergleichender Perspektive kein Anlass zu übergrosser Sorge.
————
Ist ja niedlich!
Warum versucht man dann in Deutschland die NPD zu verbieten? Wieder mal das Prinzip aus dem alten Krieg (der Feind meines Feindes ist mein Freund) aktiv?
Versuchen Sie in Ihrem Blog Faschismus zu rechtfertigen???
Vergleichen Sie mal bitte die Ideologie der NPD und der “Swoboda”. Dort finden Sie die Antwort auf Ihre Frage.
Welche Ideologie meinen Sie genau? Hängt auf die Kommunisten oder “messert” die Russen?
Ja, die NPD ist da in der Tat nicht so radikal.
“Welche Ideologie meinen Sie genau? Hängt auf die Kommunisten oder “messert” die Russen? ”
Ich sehe, dass Sie keine Ahnung von “Swoboda” haben. Ich kann mir aber vorstellen, woher Ihre Klischee kommen. Versuchen Sie bitte einige konkrete Informationen über ukrainischen Rechten zu finden und — noch einmal — mit den deutschen, französischen, russischen, ungarischen usw. Rechten zu vergleichen.
Faschismus ist und bleibt Faschismus – ohne wenn und aber.
Es gibt keine gute Faschisten und man kann auch nicht “ein wenig Faschismus” akzeptieren.
1933 waren manche “Gutmenschen” auch der Meinung, dass sie Hitler unter Kontrolle haben.
Ihr Text ist eine Unverschämtheit (Thilo Sarrazin verlor für wesentlich weniger seinen Job).
Ich wiederhole: bevor Sie eine Ideologie als Faschismus bezeichnen, lesen Sie mal etwas darüber. Und fragen Sie sich mal auch: warum die europäische Rechten, Faschisten und Neo-Nazis (diese Drei, übrigens, nicht dasselbe sind) nicht die “Swoboda”, sondern Putin unterstützen?
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:
http://censor.net.ua/photo_news/249881/na_lvovschie_torjestvenno_perezahoronili_ostanki_voinov_ss_galichina_fotoreportaj
Das sind also keine Nazis in Ihren Augen – sehe ich das richtig?
Wenn Sie den Text dieses Artikels gelesen haben, verstehen Sie also, dass Ihre Frage manipulativ ist. Wenn Sie den Text nicht lesen können, sind Sie von denen manipulirt worden, die Ihnen den Link ohne Übersetzung geschickt haben.
Auszug aus Wikipedia:
Im Mai 2013 stufte der Jüdische Weltkongress Swoboda als neonazistisch ein und forderte ein Verbot der Partei.[23][24]
Im selben Monat fand ein Besuch von Mandatsträgern der Swoboda bei der Fraktion der NPD im Sächsischen Landtag statt.[25]
In München hat die Partei im August 2013 einen Ableger gegründet.[26]
Im Juli 2013 unterzeichneten 30 israelische Knesset-Abgeordnete einen offenen Brief, der an den EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz (SPD) gerichtet war.[27] Darin warnten sie vor dem Antisemitismus und der Russenfeindlichkeit der Partei und kritisierten, dass die beiden größten Oppositionsparteien in der Ukraine mit ihr zusammenarbeiten.[27]
Im August 2013 erklärte die deutsche Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke, Swoboda werde als eine rechtspopulistische und nationalistische Partei, die zum Teil rechtsextreme Positionen vertrete, eingeschätzt.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Allukrainische_Vereinigung_%E2%80%9ESwoboda%E2%80%9C
Lesen wir vielleicht etwas mehr verantwortlichen Quellen, als Wikipedia… Wir haben auf diesem Blog etwas gesammelt, aber nicht sehr viel. Ehrlich, lesen Sie, was die Juden, z.B., auf ihren Seiten schreiben. Noch ein Paar Links (von den Texten, die wir gesammelt bzw. übersetzt haben): https://maidantranslations.com/2014/03/05/chief-rabbi-and-others-dismiss-putins-anti-semitic-extremist-claims/, https://maidantranslations.com/2014/01/25/joseph-zisels-law-enforcement-officers-are-told-that-maidan-has-been-launched-by-jews-therefore-they-should-beat-everyone/, https://maidantranslations.com/2014/02/21/appell-an-die-juden-in-aller-welt/, https://maidantranslations.com/2014/03/10/die-linke-und-der-krieg-der-argumente/, https://maidantranslations.com/2014/03/05/hilferuf-von-mykola-kuschnir-direktor-des-judischen-museums-czernowitz/, https://maidantranslations.com/2014/03/11/the-jewish-division-of-ukraines-heavens-hundred/
Ich bin hier übrigens aus dem Twitter von Rebekka Harms gelandet.
Immerhin ist die Frau bei den Grünen und ich war der Meinung dass die Grünen gegen die Nazis sind, aber anscheinend ist das mittlerweile nur die Linke und Gregor Gysi.
Es ist einfach interessant anzusehen wie die westlichen Politiker und Journalisten hier kramphaft versuchen die ukrainischen Faschisten als weniger gefährlich darzustellen als z.B. die NPD.
Wurde uns nicht erst vor kurzem genau die gleiche Unterteilung in “gefährliche Islamisten” und “weniger gefährliche Islamisten” präsentiert?! Das ist doch lächerlich.
Die Grünen sind tatsächlich gegen die Nazis (wir übrigens auch — wir sind auch keine Sympatiker der “Swoboda”, aber die Tatsache ist, dass die “Swoboda” ein rechte, aber keine faschistische Partei ist). Ob die Linke gegen die Nazis sind, ist es eine große Frage. Die Linke unterstützen Putin, obwohl er sehr nahe den russischen und nicht nur russischen Neo-Nazis (nicht vermutlichen, sondern wirklichen) ist (https://maidantranslations.com/2014/03/10/halya-coynash-putins-neo-nazi-helpers/, https://maidantranslations.com/2014/03/08/are-russias-nationalists-and-neo-nazis-inciting-separatism/, https://maidantranslations.com/2014/03/07/neo-nazis-auf-der-krim-photo/, https://maidantranslations.com/2014/03/16/the-crimean-referendums-neo-nazi-observers/ — nur ein Paar letzten Links). Und das ist überhaupt nicht so lächerlich, dass sowas gerade von den Linken unterstützt wird.